Sollte es zu einem Brandereignis oder Schadensereignis kommen,
sind grundsätzlich folgende Punkte zu beachten:
Ruhe bewahren
sich und Andere in Sicherheit bringen
Sofort die Feuerwehr über Notruf 112 alarmieren
nur Löschversuche unternehmen, wenn Sie sich nicht selbst gefährden
Wohnungsbrand bzw. Brand in der Wohnung
die Tür des vom Brand betroffenen Raumes schließen
nach Verlassen der Wohnung die Tür schließen zum Treppenraum (Mehrparteienhaus)
Falls Sie sich in verrauchten Bereichen befinden, bewegen Sie sich am Boden
niemals einen Aufzug als Fluchtweg nutzen
Informieren Sie die Einsatzkräfte der Feuerwehr
Was ist passiert?
Wo ist es passiert und wie gelangt man dort hin?
Sind noch Personen im Gebäude?
Halten Sie ggf. alle nötigen Schlüssel für das Gebäude bereit
Verrauchter Treppenraum
Schließen Sie unbedingt die Tür zum Treppenraum.
Dichten Sie den Türspalt Ihrer Wohnungstür mit einem feuchten Tuch ab.
Begeben Sie sich in einen sicheren Raum und machen Sie sich am
geöffneten Fenster bemerkbar.